Mycelium Interwoven: Inspiration
Mycelium Interwoven verkörpert die faszinierende Verbindung zwischen Natur und Mode. Diese Kollektion lädt Sie ein, die unsichtbaren Netzwerke der Pilzwelt in…


Mycelium Interwoven verkörpert die faszinierende Verbindung zwischen Natur und Mode. Diese Kollektion lädt Sie ein, die unsichtbaren Netzwerke der Pilzwelt in Form innovativer Kleidungsstücke zu entdecken. Jedes Outfit erzählt eine Geschichte von Nachhaltigkeit, Kreativität und der Symbiose zwischen Mensch und Natur. Durch die Verwendung von Pilzmaterialien und Biodesign-Techniken eröffnet Mycelium Interwoven neue Perspektiven für die Zukunft der Mode – eine Zukunft, in der Kleidung nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch ökologisch verantwortungsvoll ist. Erlebe, wie diese Kollektion die Grenzen zwischen Tragbarkeit und Naturverbundenheit neu definiert, und lasse dich von der transformativen Kraft der Pilze in der Welt der Mode inspirieren.
Das natürliche Internet der Erde
Die Vorstellung von Pilzen als 'natürliches Internet der Erde' faszinierte mich besonders. Diese feinen Myzel-Fäden, die den Boden durchziehen und mit anderen Organismen interagieren, vermitteln den Eindruck eines komplexen Kommunikationssystems, das natürliche Prozesse koordiniert. Dieser philosophische Ansatz und die tiefe Verbundenheit zur Natur waren entscheidend für meinen Einstieg in dieses spannende Forschungsfeld.
Die Auseinandersetzung mit der faszinierenden Welt der Pilze und ihrem Potenzial als Biomaterialien bedeutet nicht nur wissenschaftliche und technologische Fortschritte, sondern markiert auch eine wahre Revolution in unserer Denkweise über Nachhaltigkeit und Ressourcennutzung. Die Myzelium-Technologie eröffnet nicht nur neue Wege für die Produktion umweltfreundlicher Materialien, sondern weckt auch Hoffnungen auf eine nachhaltigere Zukunft in der Modeindustrie.
Die Kollektion ist eine Ode an die stille Präsenz und die unerkannten Fähigkeiten der Pilze sowie ein Appell, die verborgenen Wunder der Natur zu würdigen und in unser tägliches Leben zu integrieren.
Meine Kollektion verbindet drei zeitliche Dimensionen: Die Vergangenheit, repräsentiert durch die dynamische und experimentelle Ästhetik der 1980er Jahre – eine Ära, in der Pilzmaterialien in der Mode unvorstellbar waren; die Gegenwart, verkörpert durch die aktuellen Forschungen und Anwendungen von Myzelium in Textilien; und die Zukunft, symbolisiert durch das noch unerforschte Potenzial von Pilzmaterialien und die vielversprechenden Aussichten, die sie für eine nachhaltige Mode bieten.
Weitere Beiträge

Die Designerin
Ich bin Marlene Raymakers – Designerin und Gründerin meines gleichnamigen Labels. Übersetzt heißt mein Nachname „Strahlenmacher“.

Das Made-to-Order Prinzip
Einführung In einer Welt von Massenproduktion und Überkonsum habe ich bewusst einen anderen Weg eingeschlagen: das Prinzip Made-to-Order. Doch was bedeutet das…

Das Atelier
Willkommen im Atelier Tauche ein in eine Welt, in der Mode nicht nur getragen, sondern gelebt wird. In meinem Atelier verschmelzen Individualität, Innovation…

Die Philosophie
Die Vision meines Labels: Eine harmonische Verbindung zwischen Mensch, Natur und Mode. Mein Label steht für eine neuartige Mode, die Mensch und Natur wieder in…

Neo.Fashion
Mycelium Interwoven: Meine Vision nachhaltiger Mode auf der Berlin Fashion Week 2024 Als Designerin und Gründerin meines Labels hatte ich die Gelegenheit, meine…

Die Farben und Materialien von Mycelium Interwoven
Mode ist mehr als Stoff und Schnitt – sie ist eine Sprache. Eine, die ohne Worte Geschichten erzählt, Emotionen vermittelt und Identität formt. Mit meiner…

Neues Material: Innovation durch Biomaterialien und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kollaboration als Treiber der Innovation In der Modeindustrie bedeutet wahre Innovation oft, bestehende Grenzen zu hinterfragen. Meine Zusammenarbeit mit…

Konzept Hinter den Kulissen: Myzelium Interwoven Fotoshooting und Film
Es gibt Momente auf meiner kreativen Reise, die sich nahezu magisch anfühlen - das Fotoshooting für meine Kollektion Mycelium Interwoven war genau einer dieser…

Ausstellung: Soziales Kapital
Die Macht des Sozialen Kapitals in der Mode Im pulsierenden Herzen Berlins, inmitten der kreativen Energie des Juli 2023, entfaltete sich in der Platte Berlin…