Mein Weg vom Studenten zum Unternehmer
Am 3. Mai 2023 wurde ein Artikel veröffentlicht, der einen entscheidenden Moment in meiner Karriere als Modedesignerin festhält. Heute, ein Jahr später, möchte ich dich auf eine Reise von den Anfängen meiner Leidenschaft bis zur Gründung meines eigenen Labels mitnehmen.
Der Funke, mit dem alles begann
Es begann alles mit einem Tag der offenen Tür. Als ich meine Schwester in die HTL in Dornbirn begleitete, wurde ich von einer Modenschau in den Bann gezogen. Dieser Moment entfachte eine Leidenschaft, die meine Zukunft prägen sollte. Schon damals wusste ich, dass ich eines Tages meine eigene Mode entwerfen wollte – eine Vision, die Kreativität und Zweckmäßigkeit miteinander verbindet.
Von der Vision zur Realität
Im Artikel von 2023 wurde ich als Modedesign-Studentin an der HTW Berlin beschrieben. Mein Projekt “Second Skin” hatte gerade den Young-Art-Award der Hohenemser ART.space gallery-T-69 gewonnen. Diese Anerkennung war nicht nur eine persönliche Leistung, sondern auch ein Hinweis auf die wachsende Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Mode.

Nachhaltigkeit im Mittelpunkt
“Second Skin” erkundet die faszinierende Schnittmenge von Natur, Kunst und Mode. Inspiriert von der Tierwelt – insbesondere der Metamorphose von Schmetterlingen und der Anpassungsfähigkeit von Reptilien – schuf ich eine Kollektion, die von Erneuerung und Transformation handelt. Mit Biokunststoff habe ich eine buchstäbliche “zweite Haut” geschaffen, die unsere Wahrnehmung von Kleidung herausfordert.
Mode als Kunst, Kunst als Mode
In meiner Arbeit lasse ich die Grenzen zwischen Mode und Kunst verschwimmen. Jedes Stück ist eine tragbare Leinwand, die den Betrachter einlädt, Kleidung wie ein Gemälde zu betrachten. Mein Stil? Modern, feminin, experimentell und futuristisch. Ich konzentriere mich auf klare Elemente und einzigartige Schnitte, die jedes Design hervorstechen lassen.
Von der Studentin zur Unternehmerin
Heute, ein Jahr nach diesem Artikel, stehe ich an einem aufregenden Wendepunkt. Die Vision, die ich als Studentin hatte, wird jetzt Wirklichkeit. Ich bin gerade dabei, mein eigenes Label zu gründen – ein Schritt, der meine Leidenschaft für Mode auf eine neue Ebene hebt.
Die Zukunft gestalten
Mein Ziel ist es, meine einzigartige Mischung aus Kunst, Nachhaltigkeit und Mode einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Ich arbeite daran, Kleidung zu entwerfen, die nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch umweltbewusst ist. Es geht mir darum, eine Zukunft zu gestalten, in der Stil und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen.