Entdecke den Prozess

Stories

Begleite meine Reise als Designerin und Gründerin – von Materialinnovationen bis hin zu einzigartigen Kollektionen. Erhalte exklusive Einblicke hinter die Kulissen von Modeschauen, Shootings und in meine stetig wachsende Vision für nachhaltige Mode.

  • ‘Mushroom Muse’ in ORF konkret

    Vom Myzel zur Mode: Wie ‘Mushroom Muse’ aus Pilzleder im ORF-Rampenlicht landeten Die Reise von einer Idee bis zu einem fertigen Design ist oft lang und voller spannender Wendungen. Für mich erreichte diese Reise einen besonderen Höhepunkt im August 2024…

    Mehr erfahren
  • Mushroom Muse in L’Officiel

    Ich freue mich riesig, dass mein Design „Mushroom Muse“ in der aktuellen Fashion Story „Cosmic Allure“ von L’Officiel Baltics zu sehen ist. Ein großes Dankeschön an Celine Bethmann, die mein Pilz-Design mit beeindruckender Eleganz und Präsenz zum Leben erweckt hat.…

    Mehr erfahren
  • Editorial: Pilzmysterium

    Entdecke Berlins pulsierende Seele verwoben mit der geheimnisvollen Welt der Pilze. Ob gefertigt aus innovativen Pilzmaterialien, natürlich gefärbt mit Pigmenten aus Pilzen oder mit Myzel gezüchtet – jedes Stück verbindet urbane Eleganz mit nachhaltiger Innovation. Tauchen Sie ein in die…

    Mehr erfahren
  • Roll UP Magazine – Pilzmysterium

    Ich freue mich riesig und bin stolz, dass meine Kollektion „Mycelium Interwoven“ als Cover-Story im Rollup Magazine erschienen ist. Diese Fotoserie fängt den pulsierenden Geist Berlins ein, verwoben mit der geheimnisvollen Anziehungskraft von pilzinspirierter Mode. Ob gefertigt aus innovativen Pilzmaterialien,…

    Mehr erfahren
  • Das Made-to-Order Prinzip

    Einführung In einer Welt von Massenproduktion und Überkonsum habe ich bewusst einen anderen Weg eingeschlagen: das Prinzip Made-to-Order. Doch was bedeutet das eigentlich genau – und warum ist es so entscheidend für uns und unsere Umwelt? Lass es mich dir…

    Mehr erfahren
  • Das Atelier

    Willkommen im Atelier Tauche ein in eine Welt, in der Mode nicht nur getragen, sondern gelebt wird. In meinem Atelier verschmelzen Individualität, Innovation und Nachhaltigkeit zu einzigartigen Kreationen. Hier entstehen maßgeschneiderte Designs in enger Zusammenarbeit mit meinen Kund:innen. Alle Kollektionen…

    Mehr erfahren
  • Die Philosophie

    Die Vision meines Labels: Eine harmonische Verbindung zwischen Mensch, Natur und Mode. Mein Label steht für eine neuartige Mode, die Mensch und Natur wieder in Einklang bringt – ganz so, wie es Pilze seit Jahren unterirdisch praktizieren. Nachhaltigkeit ist nicht…

    Mehr erfahren
  • Kultivierung von Myzelium: Die Zukunft innovativer Materialien

    Myzelium – das unsichtbare Netzwerk unter unseren Füßen – ist weit mehr als nur die Wurzelstruktur der Pilze. Es besitzt faszinierende Eigenschaften, die es zu einem der vielversprechendsten nachhaltigen Materialien unserer Zeit machen. Die Kultivierung von Myzelium eröffnet neue Möglichkeiten…

    Mehr erfahren
  • Die faszinierende Welt der Pilze

    Pilze sind weit mehr als die klassischen Champignons auf unseren Tellern. Sie gehören zu den ältesten und vielseitigsten Lebensformen unseres Planeten. Als unsichtbares Netzwerk durchzieht ihr Myzel den Boden, kommuniziert mit Pflanzen und trägt aktiv zur Regeneration von Ökosystemen bei.…

    Mehr erfahren
  • Biokunststoffe: Die Zukunft der Mode gestalten

    In meiner Suche nach nachhaltigen Materialien habe ich mich in die faszinierende Welt der Biokunststoffe gewagt. Diese innovativen Materialien, die aus erneuerbaren Biomassequellen gewonnen werden, bieten eine vielversprechende Alternative zu konventionellen erdölbasierten Kunststoffen. Sie sind nicht nur biologisch abbaubar, sondern…

    Mehr erfahren
  • Natürliche Pigmente: Die Kunst der Farben der Natur

    Farben sind weitaus mehr als nur eine visuelle Erfahrung. Sie sind Ausdrucksformen, Symbole und eine direkte Verbindung zur Natur. Mich fasziniert die Idee, Stoffe mit natürlichen Pigmenten zu färben, da es nicht nur eine nachhaltige Alternative zu synthetischen Farbstoffen darstellt,…

    Mehr erfahren
  • Färben mit Pilzen: Eine nachhaltige Alternative zu synthetischen Farbstoffen?

    Was wäre, wenn die Antwort auf umweltfreundliche, natürliche Farbstoffalternativen direkt unter unseren Füßen wüchse? Pilze sind nicht nur faszinierende Organismen, sondern auch eine unterschätzte Quelle für Textilfarbstoffe. Doch wie nachhaltig ist das Färben mit Pilzen wirklich? Kann es eine ernstzunehmende…

    Mehr erfahren
  • Biomaterialien

    Die Zukunft der nachhaltigen Mode Die Modeindustrie befindet sich in einem Wandel. Während synthetische Fasern und tierische Produkte jahrzehntelang dominierten, rücken nun nachhaltige Alternativen in den Fokus. Biomaterialien sind eine dieser vielversprechenden Innovationen, die nicht nur ökologische Vorteile, sondern auch…

    Mehr erfahren
  • Die Presse

    Der März hielt einen ganz besonderen Moment bereit: Mein Korsett aus Pilzleder wurde wunderschön in der Zeitung Die Presse vorgestellt – begleitet von einem persönlichen Interview mit Sabine Hottowy! Ein herzliches Dankeschön an die „Schaufenster“-Rubrik für diese wunderbare Sonntagsausgabe und…

    Mehr erfahren
  • Noctis Magazine – Bella Donna

    Es erfüllt mich mit großer Freude, dass meine Designs in der fesselnden Fotoserie “Bella Donna” des Noctis Magazins präsentiert werden. “Wie der Mond, den sie liebte, Wissen Sie nicht, dass die Sterne Ein Teil von uns sind…” Diese poetische Bildstrecke…

    Mehr erfahren
  • Über die Designerin

    Geboren und aufgewachsen in Vorarlberg, Österreich, lebe ich seit vier Jahren in Berlin, wo ich im Mai 2024 mein Studium abgeschlossen habe. Schon früh entdeckte ich meine Leidenschaft dafür, kreative Ideen in fertige Entwürfe umzusetzen. Ich liebe es, zeitlose Mode…

    Mehr erfahren
  • Contributor Magazine

    Zwei meiner Kreationen werden in der neuesten Modestrecke Wait im Contributor Magazine präsentiert: das Mycelia Whisper-Kleid und das Social Capital-Kleid. Beide Entwürfe sind Teil einer visuellen Erzählung, die die Spannung zwischen Warten und Transformation erforscht. Aufgenommen in den ruhigen Korridoren…

    Mehr erfahren
  • Myzelium Verwoben in Flanelle Magazine

    Ende April markierte einen aufregenden Meilenstein: Meine Bachelorkollektion “Myzelium Verwoben” stand im Mittelpunkt eines fesselnden Fotoshootings. Die Ergebnisse? Nun stolz in der digitalen Oktoberausgabe des Flanelle Magazine präsentiert! Dieses besondere Editorial fängt die Essenz monatelanger Forschung und Experimente mit nachhaltigen…

    Mehr erfahren
  • Roll UP Magazin

    Das Social-Capital-Kleid ziert das Cover des Roll Up Magazins Mit großer Freude darf ich verkünden, dass mein Kleid “Social Capital” es auf das Titelblatt der neuesten Ausgabe des Roll Up Magazins geschafft hat! Diese besondere Präsentation ist Teil eines fesselnden…

    Mehr erfahren
  • GLITCH Magazin

    Die Kunst der Mode und der Pilze im GLITCH Magazin Die Modeindustrie befindet sich im Wandel, und als Designerin ist Nachhaltigkeit für mich ein zentrales Thema. Kürzlich wurde ich im Glitch Magazin präsentiert, was eine hervorragende Gelegenheit bot, meine Pilzmode…

    Mehr erfahren
  • Neo.Fashion

    Mycelium Interwoven: Meine Vision nachhaltiger Mode auf der Berlin Fashion Week 2024 Als Designerin und Gründerin meines Labels hatte ich die Gelegenheit, meine finale Kollektion “Mycelium Interwoven” am 2. Juli 2024 auf der Berliner Fashion Week zu präsentieren. Diese Erfahrung…

    Mehr erfahren
  • Die Farben und Materialien von Mycelium Interwoven

    Mode ist mehr als Stoff und Schnitt – sie ist eine Sprache. Eine, die ohne Worte Geschichten erzählt, Emotionen vermittelt und Identität formt. Mit meiner Kollektion Mycelium Interwoven tauche ich ein in ein Netzwerk, das uns umgibt und verbindet: das…

    Mehr erfahren
  • Mycelium Interwoven: Inspiration

    Mycelium Interwoven verkörpert die faszinierende Verbindung zwischen Natur und Mode. Diese Kollektion lädt Sie ein, die unsichtbaren Netzwerke der Pilzwelt in Form innovativer Kleidungsstücke zu entdecken. Jedes Outfit erzählt eine Geschichte von Nachhaltigkeit, Kreativität und der Symbiose zwischen Mensch und…

    Mehr erfahren
  • Neues Material: Innovation durch Biomaterialien und interdisziplinäre Zusammenarbeit

    Kollaboration als Treiber der Innovation In der Modeindustrie bedeutet wahre Innovation oft, bestehende Grenzen zu hinterfragen. Meine Zusammenarbeit mit Forschern der Universität Wien ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie Wissenschaft und Design bei der Materialentwicklung neue Wege beschreiten können. In…

    Mehr erfahren
  • Der Standard

    Pilzmaterial – Revolutioniert die Modeindustrie Als ich meine Bachelorarbeit verfasste, ahnte ich nicht, dass dies der Beginn einer faszinierenden Reise in die Welt innovativer Biomaterialien sein würde. Diese Reise führte mich zu einer Zusammenarbeit, die unsere Sichtweise auf Mode und…

    Mehr erfahren
  • Konzept Hinter den Kulissen: Myzelium Interwoven Fotoshooting und Film

    Es gibt Momente auf meiner kreativen Reise, die sich nahezu magisch anfühlen – das Fotoshooting für meine Kollektion Mycelium Interwoven war genau einer dieser Momente. Inspiriert vom verborgenen Wachstum des Myzeliums, das sich unsichtbar unter der Erde ausbreitet und gelegentlich…

    Mehr erfahren
  • Editorial: Myzelium Interwoven

    Entdecke die vollständige Geschichte meiner Bachelorkollektion, “Myzelium Verwoben: Die vernetzte Zukunft von Pilzen und Mode”. Monate der Erforschung und Innovation haben zu diesem Moment geführt – hier kannst du die komplette Fotostrecke erleben.

    Mehr erfahren
  • Ausstellung: Soziales Kapital

    Die Macht des Sozialen Kapitals in der Mode Im pulsierenden Herzen Berlins, inmitten der kreativen Energie des Juli 2023, entfaltete sich in der Platte Berlin eine außergewöhnliche Ausstellung. Als Teil meines Universitätskurses, der das zum Nachdenken anregende Konzept des ‘Status…

    Mehr erfahren
  • Analoge Erinnerungen

    Soziales Kapital durch den Sucher einer Vintage-Kamera Im Rahmen des modisch-politischen Designprojekts “Status wo?” an der HTW Berlin hatten wir die einmalige Gelegenheit, unsere Kreativität nicht nur durch Mode, sondern auch durch die Linse einer Vintage-Kamera auszudrücken. Dieses Experiment verlieh…

    Mehr erfahren
  • OFFTown Magazin

    My editorial shoot was featured in OFFTOWNMAGAZINE – an incredible opportunity to share the vision with a broader audience! I’m so excited to see our message reaching more people and inspiring new conversations.

    Mehr erfahren
  • Editorial: Social Capital in Aktion

    Vom Konzept zum Editorial In der Welt der Mode ist Zusammenarbeit der Schlüssel zum Erfolg. Dieses Projekt, ein Editorial-Shooting, das die Essenz des Sozialkapitals einfängt, macht dies besonders deutlich. Gestatten Sie mir, Sie auf eine Reise von der Konzeption bis…

    Mehr erfahren
  • Nikita Thompson in Marlene Raymakers

    Ich bin überglücklich, euch mitteilen zu können, dass die talentierte Nikeata Thompson bei einem Fotoshooting mein Design trug! Die renommierte Choreografin und Moderatorin präsentierte mein “High Expectation” Samtkleid in einem atemberaubenden Look. Nikeatas Ensemble wurde durch eine faszinierende Maske und…

    Mehr erfahren
  • VN Presse

    Mein Weg vom Studenten zum Unternehmer Am 3. Mai 2023 wurde ein Artikel veröffentlicht, der einen entscheidenden Moment in meiner Karriere als Modedesignerin festhält. Heute, ein Jahr später, möchte ich dich auf eine Reise von den Anfängen meiner Leidenschaft bis…

    Mehr erfahren
  • Erste Ausstellung in der Galerie-T-69

    Eine Reise durch Transformation und Nachhaltigkeit Vom 8. April bis 20. Mai 2023 verwandelte sich die Galerie T.69 in Hohenems, Vorarlberg, in einen Raum für Kunst und Innovation. Hier fand meine erste Ausstellung “y.A A . 09 | Marlene Raymakers…

    Mehr erfahren
  • Donna Magazin

    Ich freue mich sehr, dass meine “High Expectation”-Designs “Velvet Liberation” und “Wings of Change” es auf das Cover der neuesten Ausgabe des Donna Magazine geschafft haben!

    Mehr erfahren
  • Bloom Magazin

    Das Bloom Magazine hat eine exklusive Geschichte über die Kollektion “High Expectation” veröffentlicht. Inspiriert von einer persönlichen Erkundung der hohen Selbsterwartungen und der bewussten Entscheidung, diese Ansprüche loszulassen, steht diese Kollektion für Freiheit und Selbstakzeptanz. “Velvet Liberation” ist ein schwarzes…

    Mehr erfahren
  • Fiction in Schön Magazine

    In der schnelllebigen Welt der Mode können sich Chancen ergeben, wenn du sie am wenigsten erwartest. Was dieses Shooting besonders gemacht hat, war die bewusste Mischung aus etablierten Modehäusern und aufstrebenden Designer/innen. Dieser Kontrast sorgte nicht nur für visuell spannende…

    Mehr erfahren
  • Selin Magazin

    Meine Entwürfe der Kollektion “High Expectation” haben es auf das Titelblatt der neuesten Ausgabe des Selin Magazins geschafft! Die Kollektion “High Expectation” ist inspiriert von einer persönlichen Auseinandersetzung mit hohen Selbsterwartungen und der bewussten Entscheidung, diese Anforderungen loszulassen, um stattdessen…

    Mehr erfahren
  • Meine erste Modenschau

    Ein verwirklichter Traum Am 9. September 2022 präsentierte ich meine Kollektion High Expectations im Rahmen der 4. Semester-Show Rough Cut in der Platte Berlin. Die raue und authentische Atmosphäre dieser Location verlieh unserer Show eine einzigartige Energie und verstärkte die…

    Mehr erfahren
  • Konzept & BTS: High Expectations Fotoshooting und Film

    Eine Vision erwacht zum Leben Es gibt Momente auf der Reise eines Designers, die sich surreal anfühlen, in denen sich deine Vision vor deinen Augen materialisiert. Das Fotoshooting und die Filmproduktion für meine “High Expectations”-Kollektion war genau einer dieser Momente.…

    Mehr erfahren
  • Leitartikel: Hohe Erwartungen

    Entdecke meine Kollektion “High Expectation”, eine persönliche Reflexion über die Kraft und Freiheit, die im Loslassen von selbst auferlegten Erwartungen und dessen Druck liegt. Monatelange Kreativität und tiefgreifende Erkundungen haben zu diesem Moment geführt – entdecke die gesamte Fotoserie hier.

    Mehr erfahren